tabellarische Auflistung
| Geburt in der Zieblandstraße in München-Schwabing | |
| 1910 |
Erste Auftritte von Liesl Karlstadt als Mitglied einer Dachauer Bauernkapelle im "Frankfurter Hof" |
| 1911 | Karl Valentin und Liesl Karlstadt treffen aufeinander |
| 27.09.1918 | König Ludwig III verleiht Liesl Karlstadt das König-Ludwig-Kreuz für Heimatverdienste |
| 1919 |
Erste Plattenaufnahmen |
| April 1935 | Selbstmordversuch mit anschließendem Aufenthalt in der Nervenklinik |
| 1941-1943 |
Liesl Karlstadt verbringt 2 Jahre
in Ehrwald (Tirol) zur Erholung, mit nur kurzen Unterbrechungen für
Theateraufführungen in München |
| Liesl Karlstadt nimmt Schauspielunterricht |
|
| 27.07.1960 | Liesl Karlstadt stirbt mit 68 Jahren in Garmisch-Partenkirchen |